am 31.1.2021 zu einem kleinen Spaziergang während des Lockdowns, der nun schon einige Wochen andauert und wohl auch noch nicht so schnell beendet sein wird.
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und genießen die Sonne und die hochdünne Schneeauflage, um stimmungsvolle Fotos zu machen. Viel Spaß beim Anschauen.
Schlagwort-Archive: Landschaft
Unterwegs in Nürnberg
in der 1.Woche des Lockdown light waren wir nur in der näheren Umgebung unterwegs. Bei herrlichen Wetter haben wir die verschiedenen Parks – Marienberg, Dutzendteich, Pegnitztal Ost – in Nürnberg abgelaufen.
- Schaufenster
- Neue Wintermode
- Augustinerhof
- Henkerssteg
- Herbst
- Dutzendteich
Unterwegs im Wiesenttal
am 31.10.2020 zu einer kleinen Wanderung bei Streitberg.
Wir haben unser Auto am alten Kurhaus in Streitberg abgestellt. Dieses schöne Gasthaus ist nun leider schon längere Zeiten geschlossen. Ich kann mich noch gut erinnern an eine Slowfood-Veranstaltung „Winterkur“ bei der wir mit einigen Slowfoodfreunden hier gut gegessen und getrunken haben.
Jetzt geht der Weg am Hang entlang zur Muschelquelle und weiter zu einigen Kletterfelsen. Kurz danach gehen wir auf die andere Talseite zum Weiler Haag. Am Schwimmbad von Streitberg vorbei sind wir gleich wieder am Ausgangspunkt. Zum Abschluss noch eine Einkehr im Gasthaus Sponsel bei einem guten Hainerla.
- Muschelquelle
- Wiesent
- Burgruine Neideck
- Haag
- Gasthaus Sponsel
Unterwegs am Ludwig-Donau-Main Kanal
am 12.10.2020 zu einem kurzen Herbstspaziergang entlang des alten Kanals. Wir haben das Auto beim Gasthaus zur Post in Rothenbach bei St.Wolfgang abgestellt und sind dann bis zur nächsten Schleuse gelaufen. Der alte Kanal überquert hier auch eine Schlucht. Auf der anderen Seite des Kanals ging es dann wieder zurück.
Am Freitag habe ich dann noch ein paar Fotos vom Kirchberg in Mögeldorf gemacht.
- LDM Kanal
- Brückkanal
- Schleuse
- Herbst
- Kirchberg
- Kirchberg vom Fischerhaus
- Pfarrhofbäckerei
- Link’sches Schloss
Unterwegs in Mittelfranken
in einer unternehmungslustigen Woche. Wir waren viel unterwegs und alles in Mittelfranken:
Am Montag waren wir am Rothsee und haben die Vorsperre umrundet. Schöner Rundweg, ca. 6 km. Da fahren wir nochmal hin und machen die andere Runde.
Am Mittwoch sind wir in die mittelfränkische Weingegend gefahren, nach Ippesheim. Startpunkt unserer Wanderung war Schloss Frankenburg im Steigerwald. Diese Wanderung haben wir schon einige Male gemacht, jedoch sind wir diesmal in umgekehrter Richtung gelaufen, was sich als die bessere Variante herausstellte. Also zuerst nach Ippesheim, dann den Mühlenweg nach Bullenheim. In diesen Orten ist unter der Woche leider keine Möglichkeit zur Einkehr. Deshalb zur Weinparadies-Scheune. Da waren wir natürlich nicht alleine, zumal uns vorher im Weinberg ein Bus überholte. Das Personal war auch aufgrund der Coronamaßnahmen sichtlich überfordert, sodass wir ohne Einkehr weiter gelaufen sind. Nach weiteren 3 km durch die Weinberge waren wir wieder am Auto und nach kurzem Überlegen und Telefonieren sind wir nach Sugenheim gefahren in den Landgasthof Ehegrund. Da war Schlachtschüsseltag und wir konnten unseren Hunger mit leckeren Bratwürsten stillen.
Am Samstag haben wir eine Autotour unternommen, ins Altmühltal.
1. Station war Pappenheim. Die Burg hoch über der Altmühl haben wir besichtigt. Danach ging es weiter nach Eichstätt. Nach einem kurzen Rundgang wurde das Wetter immer schlechter und wir sind gemütlich wieder nach Hause gefahren.
Und zu guter letzt haben wir am Sonntag eine Wanderung um Leinburg am Moritzberg, dem Berg der Nürnberger gemacht.
Das wars. Schee wors.
Wie gefällt euch das andere Design, ohne Bildergalerie? Ein Klick auf das Foto bringt die größere Darstellung. Ich freue mich über eure Kommentare.
Unterwegs im Knoblauchsland
am 22.9.2020.
Zwischen Kraftshof und Neunhof liegt der Irrhain des Pegnesischen Blumenordens. Still und verwunschen stehen in dem kleinen Waldstück einige Gedenksteine oder Skulpturen der Ordensmitglieder.
Dann habe ich mal wieder das Schloss in Neunhof besucht. Das Schloss kann man z.Zt. nicht besichtigen, aber den Park mit seinen lustigen Figuren.
Unterwegs in Lichtenau
am 13.9.2020 zur Ausstellung der mittelfränkischen Fotomeisterschaft. Sehr starke Fotos.
Danach haben wir noch einen Rundgang durch die Festung Lichtenau gemacht, die Ähnlichkeiten zur Nürnberger Burg aufweist.
Bei einem kurzen Stadtrundgang durch Nürnberg habe ich die neuesten Kunstinstallationen entdeckt und sofort abgelichtet.
Am Sonntag haben wir bei herrlichen Herbstwetter noch eine Wanderung durch das Nürnberger Land unternommen. Startpunkt war in Neunhof.
- Festung Lichtenau
- Giebel und Türme
- Lichtenau
- Lichtenau
- Green Lorenz
- Lorenzkirche
- Hello Pegnitz
- Bei Neunhof
- Simonshofen
- Pilze
Ausflug nach Amorbach
vom 10.9. – 11.9.2020. Unsere Freunde aus Hochheim verbringen z.Zt. ihren Urlaub in Amorbach im Odenwald und so haben wir kurzfristig beschlossen ihnen einen Besuch abzustatten nachdem unser Treffen im Frühjahr – Coronabedingt – ausgefallen ist. Außerdem ist es 25 Jahre her, dass wir uns auf einer Thailand Rundreise kennengelernt haben und das muss doch gefeiert werden. Wir waren sehr gut im Emichs Hotel untergebracht. Dieses Hotel hat erst letztes Jahr eröffnet und gehört dem Fürst zu Leiningen, der hier in Amorbach seine Besitztümer hat.
Am Freitag haben wir dann noch Miltenberg besucht. Das Städtchen am Main mit seiner Altstadt ist sehr sehenswert.
- Amorbach Templerhaus
- Klosterkirche
- Miltenberg Zwillingtor
- Gasthaus zum Riesen
Unterwegs in Hersbruck
am 27.8.2020 auf dem Kunstspaziergang. Angeregt durch einige Fotos in Instagram haben wir diesen Spaziergang gemacht. Gut informiert durch einen Flyer, der überall im Ort angeboten wird , haben wir die gut 40 Installationen abgelaufen. Abgesehen von den sehr interessanten Kunstgegenständen, die hauptsächlich das Thema Corona irgendwie verarbeitet haben, haben wir festgestellt, dass Hersbruck ein hübsches Örtchen ist, das einen Besuch lohnt. Nach knapp 2 Stunden sind wir dann noch an den Happurger Stausee gefahren und haben auf den Seeterrassen Mittag gegessen. Sehr korrekt Coronakonform.
Am Freitag, den 28.8.2020 war dann ein Verwandschaftsbesuch in Bamberg auf dem Programm. Dieser war bereits einige Zeit geplant, und wie es immer so ist, hat es pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt zu regnen begonnen. Wir hatten zum Glück einen Tisch unter der Markise im Spezikeller.
Am Samstag, den 29.8.2020 haben wir die Regenpause genutzt, die Sommertage auf dem Hauptmarkt in Nürnberg zu besuchen.
- „Badende“
- „Stay healthy“
- „Mangelware“
- „Superdrosten“
- „Badeträume“
- „Fiori“
- Happurger See
- Happurger See
- Rosengarten Bamberg
- Dom
- Altstadt
- Rathaus
- Regnitzwehr
- Blick vom Spezikeller
- Sommertage Nürnberg
- Sommertage
- Sommertage
- Sommertage
Unterwegs in Wetzendorf
Aufgrund der hohen Temperaturen in den letzten 2 Wochen haben wir das Ausflugsprogramm deutlich reduziert und deshalb gibt es heute nur ein paar Fotos von der Umgebung um unseren kleinen Schrebergarten. Die meiste Action haben die Meisen in unserer Vogeltränke veranstaltet. Ich hoffe, das kleine Filmchen gefällt.
Und hier noch das Meisenbad: Link zu YouTube